Unsere Teams im Einsatz

Bei Novae sind wir stolz auf unser globales Engagement für eine nachhaltige Entwicklung in allen Belangen. Unsere gesamte Vision beruht auf drei Grundpfeilern: Wir achten unser Ökosystem, unsere Talente und unsere Gäste.
Heute möchten wir einen wichtigen Aspekt unserer Arbeit näher beleuchten: unsere sozialen und solidarischen Initiativen. Wir sind davon überzeugt, dass soziales Engagement ein fester Bestandteil unserer Mission als Unternehmen in der Gemeinschaftsverpflegung ist.

1-Wir schützen unser Ökosystem

Der Schutz unseres lokalen Ökosystems ist eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe. Dabei setzen wir vor allem auf Massnahmen, die zu unseren Tätigkeiten in der Schweiz passen – so unterstützen wir z. B. die Landwirtschaft, bekämpfen Hunger und Lebensmittelverschwendung und setzen uns für die Wiedereingliederung in den Beruf in der Gastronomiebranche ein.

Dies geschieht auch durch konkrete Initiativen zur Stärkung unserer Partnerschaften mit den landwirtschaftlichen Akteuren und zum Schutz unserer natürlichen Ressourcen. Unsere Teams beteiligen sich aktiv an Projekten zur Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft, die die Umwelt schont.

Markante Beispiele:

Sozialer Bio-Gemüseanbau: Unterstützung der ersten Verarbeitungsanlage für Obst und Gemüse aus biologischem Anbau und «Hors Calibres» in der Westschweiz über unseren Hilfsfonds für landwirtschaftliche Erzeuger.

Banquet FoodSave: Unsere Küchenchefs haben unverkaufte Zutaten veredelt und eine Mahlzeit für 150 Gäste angeboten, die dafür geben sollten, was sie für angemessen erachten. So haben sie zusammen mit dem Food-Waste-Verband das Bewusstsein der Verbraucher für das Problem der Lebensmittelverschwendung geschärft.

>> Mit solchen Initiativen stärken wir die Beziehungen zwischen unseren Teams und unseren Partnern in der Landwirtschaft und definieren den Begriff der Partnerschaft neu.

2-Wir kümmern uns um unsere Talente

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen Veränderungen voran. Ihr Engagement wird unterstützt durch ein bezahltes Volontariat, bei dem ein Tag pro Jahr für Solidaritätsaktionen aufgewendet wird. So schaffen wir Gelegenheiten, bei denen sie sich konkret für die Anliegen unserer Mission einsetzen können und bei denen ihre Interessen und beruflichen Kompetenzen gefördert werden.

Unser bezahltes Volontariatsprogramm:
Seit der Verabschiedung unserer «sozialen Massnahmencharta» 2022 ist jeder Mitarbeiter berechtigt, einen von Novae bezahlten Arbeitstag jährlich einem gemeinnützigen Zweck zu widmen. Unter anderem bieten wir in diesem Rahmen folgende Tätigkeiten an:

  • Ausgabe von «solidarischen Suppen» an den Tafeln
  • Unterstützung unserer landwirtschaftlichen Produzenten je nach saisonalem Bedarf
  • Teilnahme an Gemeinschaftsverköstigungen für bedürftige oder sozial isolierte Personen.
blog infographie actions sociales (de)

Markante Beispiele:

Refettorio in Genf: Zweimal jährlich bereiten unsere Küchenchefs Mahlzeiten für 80 bedürftige Personen zu.

Stellenbörse: Aufnahme von zehn migrantischen Auszubildenden in der Küche, um sie an professionellem Material zu schulen. Zweimal jährlich bereiten sie eine Mahlzeit für knapp 40 Personen zu und servieren sie auch. Der Erlös kommt dem Verband zugute. 

>> Bei diesen Initiativen können sich unsere Teams weiterentwickeln, sich auf ihre Stärken konzentrieren und an sinnstiftenden Projekten mitwirken.

3-Wir kümmern uns um unsere Gäste

Schliesslich werden durch alle unsere sozialen Initiativen neue Verbindungen geschaffen. Meist dienen sie auch unseren gemeinsamen Zielen mit Kunden und Gästen. Besonders schätzen wir die enge Zusammenarbeit mit ihnen, um unsere Massnahmen umzusetzen.

Markante Beispiele:

Solidarische Suppe: 5.000 Liter Suppe wurden im Winter 2023/2024 an den Tafeln in den Kantonen Waadt, Genf, Wallis und Freiburg von den Mitarbeitern von Novae und Freiwilligen zubereitet und ausgegeben.

Sommerfest in Aigues-Vertes und sommerliches Afterwork: Aktive Mitwirkung in Organisation und Service bei den Sommerveranstaltungen der Fondation Village in Aigues-Vertes in Zusammenarbeit mit den Bewohnern des Ortes. Unsere Teams sind auch bei den Dorffesten und den Weihnachtsfeiern der Stiftung im Einsatz.

>> Diese Initiativen zeigen unseren Willen, Momente des Teilens und der Solidarität zu schaffen – ganz im Einklang mit unserem Ziel, Körper und Geist zu nähren.

Gemeinsam für eine nachhaltige Wirkung

Jede Massnahme zählt! Ob als Kunde, Mitarbeiter oder Partner – Sie sind ein Schlüsselakteur in diesem sozialen und nachhaltigen Ökosystem. Schliessen Sie sich uns an, um auch in Zukunft zu einer menschlicheren, solidarischeren und verantwortungsvolleren Gemeinschaftsverpflegung beizutragen.

Wünschen Sie weitere Informationen oder möchten Sie uns neue Massnahmen vorschlagen? Dann sprechen Sie uns an!