Version vom 22.05.2023

1. Präambel

Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie für Websites und soziale Netzwerke (die „Datenschutzrichtlinie“) beschreibt, wie Ihre Informationen in Verbindung mit der Website <https://www.novae-restauration.ch> > (die „Website“ oder „Website“) und unseren Seiten in den folgenden sozialen Netzwerken verarbeitet werden: vimeo, LinkedIn und Instagram, die alle von Novae Restauration („Novae “, „wir“, „uns “) mit Sitz in Route des Avouillons 30, 1196 Gland, Schweiz, verwaltet werden.

Wir bitten Sie, diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen, bevor Sie die Webseiten und unsere Seiten in sozialen Netzwerken nutzen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie Informationen, die sich auf eine identifizierte oder nicht identifizierbare Person beziehen (die „Persönlichen Daten“), gesammelt, verwendet und geschützt werden.

Wenn Sie von unseren Seiten aus auf unsere Seiten in sozialen Netzwerken oder auf andere Webseiten Dritter zugreifen, unterliegen die von Ihnen übermittelten Informationen der Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Dritten.

Durch das Surfen auf der Website erkennen Sie die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie an und erklären sich damit einverstanden. Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, dass Ihre persönlichen Daten gemäß den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden, bitten wir Sie, die Webseiten oder unsere Seiten in sozialen Netzwerken nicht zu nutzen.

2. Verantwortlich für die Verarbeitung

Novae Restauration mit Sitz in Route des Avouillons 30, 1196 Gland, Schweiz, fungiert als Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die über ihre Websites und ihre Seiten in sozialen Netzwerken erhoben werden.

3. Allgemeine Grundsätze

3.1 Unsere Webseiten und unsere Seiten in sozialen Netzwerken enthalten die folgenden Informationen und Dienste:

  1. Informationen über unsere Stiftung und ihre Aktivitäten ;
  2. verschiedene Möglichkeiten, mit uns in Kontakt zu treten (z.B. über das Kontaktformular oder das Anmeldeformular für eine Veranstaltung);
  3. die Möglichkeit, ein Benutzerkonto einzurichten und ein Projekt einzureichen;
  4. Links zu anderen Webseiten Dritter und die Möglichkeit, Inhalte in sozialen Netzwerken (z.B. Instagram, vimeo, Facebook, Twitter, Google+ oder LinkedIn) und anderen Anwendungen (z.B. per E-Mail) zu teilen.

3.2 Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Dienstleistungen, die offline angeboten werden.

4. Persönliche Daten, die wir sammeln, und der Zweck ihrer Sammlung

A. Quellen der Sammlung

4.1 Die personenbezogenen Daten, die wir über unsere Websites und unsere Seiten in sozialen Netzwerken sammeln, lassen sich in zwei Kategorien unterteilen:

  1. Cookies(infra B.) ;
  2. Persönliche Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen(unten C.).

B. Cookies

  1. Was sind Cookies und welche Informationen sammeln sie?

4.2 Cookies sind Dateien mit einer geringen Datenmenge, die von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät (Computer oder mobiles Gerät) gespeichert werden. Andere Tracking-Technologien wie Beacons, Tags und Scripts (die „Ähnlichen Technologien“) können ebenfalls zur Sammlung und Verfolgung von Informationen und zur Verbesserung und Analyse unserer Websites verwendet werden.

4.3 Mit Hilfe von Cookies und ähnlichen Technologien können wir persönliche Daten sammeln, wenn Sie unsere Webseiten oder unsere Seiten in sozialen Netzwerken besuchen. Insbesondere können wir bestimmte Nutzungsdaten ermitteln, wenn Sie Inhalte durchsuchen oder anklicken.

4.4 Die folgenden Informationen und persönlichen Daten werden mit Hilfe von Cookies und ähnlichen Technologien gesammelt:

  1. die IP-Adresse des Geräts, das eine Verbindung zum Internet herstellen kann und die Verbindung anfordert;
  2. Datum und Uhrzeit der Verbindung ;
  3. Lokalisierung, wenn auf dem Gerät aktiviert;
  4. die Ressourcen, auf die Sie über die Webseiten zugreifen;
  5. den Namen und die URL der aufgerufenen Datei ;
  6. die Website/Anwendung, von der aus die Verbindung hergestellt wurde (Referrer URL) ;
  7. den von Ihnen verwendeten Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres internetfähigen Geräts sowie den Namen Ihres Internetanbieters.

4.5 Um die Sammlung dieser Informationen zu kontrollieren/einzuschränken, können Sie :

  1. wenn diese Funktion zur Verfügung steht, Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies und ähnliche Technologien ablehnt oder anzeigt, wenn ein Cookie oder eine ähnliche Technologie verwendet wird; oder
  2. Cookies und ähnliche Technologien löschen und Ihre Navigationsdaten direkt in den Einstellungen Ihres Browsers bereinigen.

Wenn Sie bestimmte Cookies oder ähnliche Technologien nicht akzeptieren, kann es sein, dass Sie auf bestimmte Funktionen unserer Websites nicht zugreifen können.

4.6 Liste der Cookies und ähnlichen Technologien, die wir auf der Website verwenden :

BezeichnungAnbieterFunktionVerfallTypLand
_cf_bmvimeo.comDieses Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Robotern zu unterscheiden, und ermöglicht es, Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen.30 MinutenStatistikVereinigte Staaten
Playervimeo.comDieses Cookie speichert Ihre Einstellungen, bevor Sie ein eingebettetes Vimeo-Video abspielen. Das bedeutet, dass Sie beim nächsten Mal, wenn Sie ein Vimeo-Video ansehen, Ihre bevorzugten Einstellungen wiederfinden. Nach einem JahrVereinigte Staaten
vuidvimeo.comDieses Cookie sammelt Informationen über Ihre Aktionen auf Websites, die ein Vimeo-Video eingebettet haben.2 JahreVereinigte Staaten
IDEDoubleclick.netDiese Cookies werden von einem Dritten (DoubleClick) gesetzt und werden verwendet, um zielgerichtete Werbung, die für Sie relevant ist, über das Internet zu schalten. Gezielte Werbung kann Ihnen auf der Grundlage Ihrer vorherigen Besuche auf dieser Website gezeigt werden. Zum Beispiel kann Ihnen Werbung zu einem Thema, an dem Sie während Ihres Besuchs auf unserer Website Interesse gezeigt haben, im gesamten Internet angezeigt werden. Darüber hinaus messen diese Cookies die Konversionsrate der Werbung, die dem Nutzer präsentiert wird. 2 JahreVereinigte Staaten
YSCYouTubeDieses Cookie wird von YouTube gesetzt, um die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen.SitzungVereinigte Staaten
VISITOR_INFO1_LIVEYouTubeDieses Cookie wird von YouTube gesetzt, um die Präferenzen des Nutzers für die auf der Website eingebetteten YouTube-Videos zu verfolgen. Es kann auch feststellen, ob der Besucher der Website die neue oder die alte Version der YouTube-Schnittstelle verwendet. 6 MonatePräferenzVereinigte Staaten
pk_sesMatomoMatomo Cookie, verwaltet von der Agentur troisdeuxun. Kurzfristige Cookies, die verwendet werden, um Daten für den Besuch vorübergehend zu speichern. 30 MinutenStatistikSchweiz
_pk_idMatomoMatomo Cookie, verwaltet von der Agentur DreiZweiEins. Wird verwendet, um einige Details über den Nutzer zu speichern, wie z.B. die eindeutige ID des Besuchers. 13 MonateStatistikSchweiz

2. Zu welchen Zwecken sammeln wir Informationen mit Hilfe von Cookies (Zweck)?

4.7 Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, die wir sammeln, um :

  1. den Zugang zu unseren Webseiten zu ermöglichen ;
  2. um bestimmte Funktionen unserer Webseiten zugänglich zu machen und um Ihnen zusätzliche Funktionen anzubieten;
  3. die Webseiten und unsere Seiten in sozialen Netzwerken zu verbessern;
  4. die Sicherheit der Webseiten zu gewährleisten;
  5. Erstellung von Statistiken über die Nutzung unserer Websites, um diese zu verbessern

3. Grund für die Behandlung

4.8 Im Hinblick auf Cookies und ähnliche Technologien, die für den Betrieb und die Pflege unserer Webseiten erforderlich sind, ist der Grund für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unser überwiegendes privates Interesse am Betrieb unserer Webseiten und ihrer Funktionen.

4.9 In Bezug auf Cookies und ähnliche Technologien, die einen statistischen Zweck in Verbindung mit unseren Websites verfolgen, ist der Grund, auf dem wir die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten rechtfertigen, Ihre Zustimmung, die durch das Cookie-Banner, das auf jeder unserer Websites angezeigt wird, eingeholt wird.

C. Persönliche Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen

  1. Welche persönlichen Daten geben Sie uns?

4.10 Wir sammeln persönliche Daten, die Sie uns auf freiwilliger Basis zur Verfügung stellen, wenn Sie über unsere Webseiten :

  1. ein Formular ausfüllen, um mit uns in Kontakt zu treten, wie z.B. das Kontakt- oder Newsletter-Formular

4.11 Diese persönlichen Daten können Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse und die persönlichen Daten umfassen, die Sie uns im Rahmen dieses Kontos zur Verfügung stellen (z.B. Ihren Titel, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und die von Ihnen bevorzugte Sprache).

4.12 Wenn Sie ein Projekt einreichen, können die gesammelten persönlichen Daten Ihren Vor- und Nachnamen, Anrede, Funktion, Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse umfassen.

2. Zu welchen Zwecken sammeln wir diese persönlichen Daten (Zweck)?

4.13 Wir verwenden die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, für die folgenden Zwecke:

  1. um Ihnen die Teilnahme an den interaktiven Funktionen der Webseiten zu ermöglichen, wenn Sie dies wünschen;
  2. um Ihren Projektantrag zu bearbeiten und Sie in Bezug auf Ihren Projektantrag zu kontaktieren;
  3. um auf Ihre Nachrichten zu antworten und auf Ihre Anmeldung zu einer Veranstaltung zu reagieren.

3. Gründe für die Behandlung

4.14 Die Gründe, aus denen wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtfertigen, sind: Ihre Zustimmung, wenn Sie an interaktiven Funktionen der Webseiten teilnehmen (z.B. sich für eine Veranstaltung anmelden), ein überwiegendes privates Interesse, wenn wir Ihre Nachrichten über das Kontaktformular beantworten, Sie ein Konto erstellen, um eine Anfrage zu stellen, wir Ihren Projektantrag bearbeiten und Sie in Verbindung mit diesem kontaktieren.

5. Persönliche Daten, die von Dritten gesammelt werden (Links zu anderen Websites oder sozialen Netzwerken)

5.1 Diese Datenschutzrichtlinie deckt nicht die Art und Weise ab, wie Ihre persönlichen Daten von Dritten verarbeitet werden, wenn wir auf deren Websites verweisen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der anderen Websites, die Sie besuchen, zu lesen.

5.2 Sie eine Verbindung mit einem sozialen Netzwerk oder einer anderen Website herstellen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung mit dem Server des jeweiligen Dienstanbieters her. Durch diese Verbindung erhält die Website die Informationen, auf die Ihr Browser auf der entsprechenden Seite unserer Websites oder auf unseren verfügbaren Seiten in sozialen Netzwerken zugegriffen hat. Diese Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden von Ihrem Browser direkt an den Server des Dienstanbieters übermittelt und dort gespeichert. Wenn Sie mit unseren in sozialen Netzwerken verfügbaren Seiten interagieren, z.B. indem Sie auf das „Like“- oder „Share“-Symbol klicken, werden diese Informationen ebenfalls direkt an den Server des Anbieters des jeweiligen sozialen Netzwerks übermittelt und dort gespeichert.

5.3 Informationen über den Zweck und Umfang der Erhebung personenbezogener Daten durch den jeweiligen Dienstleister, die Weiterverarbeitung und Nutzung dieser personenbezogenen Daten durch den jeweiligen Dienstleister sowie die damit verbundenen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte der Datenschutzrichtlinie des jeweiligen sozialen Netzwerks oder der jeweiligen Website.

6. Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte

6.1 Es kann sein, dass wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns über unsere Websites oder unsere Seiten in sozialen Netzwerken zur Verfügung gestellt haben, bestimmten unabhängigen Vertragspartnern und verbundenen Unternehmen zugänglich machen, damit diese uns beim Betrieb der Websites oder der Seiten in sozialen Netzwerken unterstützen können. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind diese Vertragspartner wie folgt:

  1. Dienstleister für den Betrieb der Website < https://www.novae-restauration.ch>: dreiundzwanzigundein GmbH, mit Sitz in der Schweiz;
  2. Hosting der Website : Infomaniak Group SA, mit Sitz in der Schweiz;

6.2 Wir ergreifen alle notwendigen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und den geltenden Gesetzen behandelt werden. Alle unsere Vertragspartner verpflichten sich, die personenbezogenen Daten durch ähnliche Verfahren wie wir zu schützen, sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nichts anderes vorgesehen ist.

6.3 Der Zweck der Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an die oben genannten Dritten besteht darin, unser Geschäft zu betreiben und unsere Webseiten und die Dienstleistungen, die unseren Nutzern angeboten werden, zu pflegen und ständig zu verbessern. Der Rechtfertigungsgrund für diese Verarbeitung ist somit unser überwiegendes privates Interesse.

7. Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Behörden

7.1 Wir können Ihre persönlichen Daten (einschließlich Ihrer Kommunikation) offenlegen, wenn wir der Ansicht sind, dass dies aus Sicherheitsgründen, zur Untersuchung einer möglichen Verletzung oder eines anderen Verstoßes gegen diese Datenschutzrichtlinie und/oder zur Vermeidung von Schäden, die anderen Nutzern unserer Websites oder unserer Seiten in sozialen Netzwerken entstehen könnten, erforderlich ist. Daher kann es sein, dass wir Ihre Persönlichen Daten weitergeben müssen, um eine Beschwerde oder einen Rechtsstreit in Verbindung mit unseren Webseiten oder einer unserer Seiten in einem sozialen Netzwerk zu untersuchen, auf eine Beschwerde oder einen Rechtsstreit zu reagieren oder diese zu lösen.

7.2 Wir können verpflichtet sein, Ihre Persönlichen Daten offenzulegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Offenlegung notwendig ist, um :

  1. Ermittlungen, Prävention oder Maßnahmen im Zusammenhang mit potenziellen oder tatsächlichen illegalen Aktivitäten oder zur Unterstützung der vollstreckenden Verwaltungsbehörden;
  2. eine Vereinbarung mit Ihnen zu erfüllen;
  3. eine Klage oder Behauptung von Dritten zu untersuchen und uns dagegen zu verteidigen;
  4. die Sicherheit und Integrität unserer Webseiten oder unserer Seiten in sozialen Netzwerken zu schützen; oder
  5. um die Rechte und die Sicherheit unserer Nutzer, Mitarbeiter oder anderer Personen auszuüben und zu schützen.

7.3 Wir versuchen, die Nutzer über Anfragen Dritter in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten zu informieren, wenn dies aus unserer Sicht angemessen und technisch machbar ist, vorbehaltlich der Fälle, in denen uns dies gesetzlich oder durch eine behördliche Entscheidung untersagt ist, oder wenn die Anfrage dringend ist. Wir können solche Anträge anfechten, wenn wir nach eigenem Ermessen der Ansicht sind, dass sie zu weit gefasst, zu vage oder unbegründet sind, aber wir garantieren nicht, dass wir jeden Antrag anfechten werden.

7.4 Der Zweck der Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an die oben genannten Behörden ist die Erfüllung unserer Verpflichtung zur Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung, der wir unterliegen.

8. Keine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten für kommerzielle Zwecke

8.1 Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter und machen sie ihnen auch nicht auf andere Weise zugänglich, sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nichts anderes vorgesehen ist.

9. Grenzüberschreitende Kommunikation von persönlichen Daten

9.1 Wenn wir aufgrund bestimmter Dienstleistungen, die von Dritten erbracht werden, Ihre personenbezogenen Daten an eine ihrer Datenbanken außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums und/oder der Schweiz übertragen müssen, möglicherweise an einen Staat, der kein vergleichbares Datenschutzniveau wie die Schweiz oder der Europäische Wirtschaftsraum hat, sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nichts anderes vorgesehen ist, verpflichten wir uns, eine Vereinbarung mit dem dritten Dienstleistungsanbieter zu treffen, um ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

10. Schutz Ihrer persönlichen Daten und Meldung einer Verletzung persönlicher Daten

10.1 Wir verpflichten uns, alle wirtschaftlich angemessenen Mittel einzusetzen, um die Offenlegung oder Veröffentlichung Ihrer persönlichen Daten zu verhindern. Insbesondere implementieren und unterhalten wir Maßnahmen (einschließlich administrativer, physischer und technischer Maßnahmen), um die Fälle einer nicht genehmigten Offenlegung oder eines nicht genehmigten Zugangs zu Ihren persönlichen Daten zu handhaben.

10.2 Im Falle einer nachgewiesenen oder vermuteten Verletzung personenbezogener Daten werden wir (i) alle Anstrengungen unternehmen, um Sie unverzüglich zu benachrichtigen, soweit dies technisch möglich ist, und (ii) mit Ihnen bei der Untersuchung und Lösung der Verletzung zusammenarbeiten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Bereitstellung angemessener Unterstützung bei der Meldung des Falles an geschädigte Dritte. Wir verpflichten uns, Ihnen unverzüglich und in angemessenem Umfang Zugang zu unseren Unterlagen über die Verletzung Ihrer persönlichen Daten zu gewähren, vorausgesetzt, dass Sie dadurch keinen Zugang zu Unterlagen erhalten, die anderen Nutzern gehören oder deren Sicherheit gefährden könnten.

10.3 Im Falle einer tatsächlichen oder mutmaßlichen Verletzung der Persönlichen Daten werden wir den Fall der zuständigen Behörde nach dem anwendbaren Recht melden.

11. Verwaltung Ihrer persönlichen Daten (Ihre Rechte)

11.1 Recht auf Zugang, Aktualisierung und Löschung Ihrer persönlichen Daten: Soweit möglich, können Sie auf Ihre persönlichen Daten zugreifen, diese aktualisieren oder deren Löschung beantragen, indem Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren oder uns eine E-Mail an folgende Adresse schicken: .

11.2 Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind.

11.3 Widerspruchsrecht: Im Rahmen des Gesetzes haben Sie das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten Widerspruch einzulegen.

11.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung : Im Rahmen des Gesetzes haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einschränken zu lassen.

11.5 Recht auf Übertragbarkeit persönlicher Daten: Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer persönlichen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

11.6 Recht auf Widerruf der Einwilligung : Soweit gesetzlich zulässig, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Zustimmung beruht. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass ein solcher Widerruf: (i) die Rechtmäßigkeit jeglicher Verarbeitung, die vor dem Widerruf stattgefunden hat und auf Ihrer Zustimmung beruht, nicht in Frage stellt; und (ii) dazu führen kann, dass Sie bestimmte Funktionen der Webseiten oder unserer Seiten in sozialen Netzwerken nicht mehr nutzen können.

11.7 Recht, sich bei einer Behörde zu beschweren: Sie haben das Recht, sich bei jeder zuständigen Behörde über die Erhebung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten zu beschweren.

11.8 Wir können von Ihnen verlangen, dass Sie Ihre Identität nachweisen, bevor wir auf eine Anfrage reagieren, die auf den oben genannten Rechten beruht oder auf andere Weise mit Ihren persönlichen Daten verbunden ist.

12. Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten

12.1 Wir speichern die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten in dem Maße, wie es für den Zugriff auf und die Nutzung unserer Websites und unserer Seiten in sozialen Netzwerken sowie der auf diesen verfügbaren Funktionen (wie unsere Kontaktformulare) erforderlich ist, sowie in dem Maße, wie es für die Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen (z.B. wenn wir nach geltendem Recht verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten zu speichern), für die Beilegung eines Rechtsstreits oder für die Durchsetzung unserer Vereinbarungen und internen Regelungen erforderlich ist.

12.2 Die Dauer der Speicherung von Cookies und ähnlichen Technologien hängt von ihrem Zweck ab und ist immer gleich, unabhängig von der Person, auf die sich die persönlichen Daten beziehen.

12.3 Wir behalten uns das Recht vor, die Daten in entpersonalisierter (d.h. anonymer) Form zu speichern, nachdem Ihre persönlichen Daten gelöscht wurden.

13. Sicherheit Ihrer Persönlichen Daten

13.1 Wir legen großen Wert auf die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Keine Methode der Kommunikation über das Internet und keine Methode der elektronischen Speicherung garantiert jedoch eine hundertprozentige Sicherheit. Daher können wir keine absolute Sicherheit Ihrer persönlichen Daten garantieren, auch wenn wir uns bemühen, alle wirtschaftlich akzeptablen technischen und organisatorischen Mittel zum Schutz Ihrer persönlichen Daten einzusetzen.

14. Persönliche Daten von Kindern

14.1 Wir bieten über unsere Webseiten keine Dienste an, die speziell für Kinder bestimmt sind, und wir sammeln nicht proaktiv personenbezogene Daten von Kindern.

15. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

15.1 Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ändern, indem wir ohne vorherige Ankündigung eine neue Version auf dieser Seite oder einer tieferen Seite veröffentlichen. In diesem Fall werden Sie durch eine Mitteilung auf der Startseite darüber informiert. unserer Webseiten zu ändern. Wenn Sie nach dem Inkrafttreten dieser Änderung weiterhin auf unsere Websites oder unsere Seiten in sozialen Netzwerken zugreifen oder diese nutzen, bestätigen Sie und stimmen der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten in Übereinstimmung mit der geänderten Datenschutzrichtlinie zu. Wenn Sie mit diesen Änderungen nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, unsere Webseiten und unsere Seiten in sozialen Netzwerken nicht zu nutzen.

15.2 Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten stets in Übereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie zu behandeln, die zum Zeitpunkt der Erfassung dieser Daten in Kraft ist.

15.3 Eine neue Version der Datenschutzrichtlinie tritt am Tag ihrer Veröffentlichung in Kraft, wobei der Tag, der am Anfang dieser Datenschutzrichtlinie genannt wird, das Datum des Inkrafttretens ist.

16. Frage?

16.1 Bitte zögern Sie nicht, uns über das Kontaktformular oder per E-Mail unter der Adresse : Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an uns.

16.2 Sie können uns auch per Post kontaktieren unter der Adresse: Novae Restauration, Route des Avouillons 30, 1196 Gland, Schweiz.

17. Compliance und Ethik

Im Rahmen unseres Engagements für Transparenz und die Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und unserem Verhaltenskodex stellen wir eine E-Mail-Adresse zur Verfügung, die für Fragen, Bedenken und Meldungen im Zusammenhang mit Compliance, Ethik oder ethischen Grundsätzen vorgesehen ist. Wenn Sie ein Lieferant, Kunde oder ein anderer Beteiligter sind und nicht konforme Praktiken, mögliche Verletzungen unserer ethischen Grundsätze oder Fragen zur Compliance melden möchten, bitten wir Sie, uns unter der folgenden Adresse zu kontaktieren:compliances@novae.ch Alle erhaltenen Informationen werden vertraulich und in Übereinstimmung mit unseren internen Richtlinien und den geltenden Gesetzen behandelt.